

39,99 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 2 Tage
- für feine Käse-Röschen
- Profi Käsehobel
- Bambus / Edelstahl rostfrei
- Durchmesser 22 cm
Weitere Artikel von Kochen Essen Wohnen ansehen
Der Kesper Käsehobel ist ein Käseschaber für Tete de Moine Käse.
- Käsehobel mit massivem Griff
- hochwertiger Bambus-Holzteller, FSC-zertifiziert
- transparente Kunststoff-Haube
- Messer aus Edelstahl rostfrei
- Durchmesser 22 cm
- Gesamthöhe 14 cm
Kesper Käsehobel mit Haube
Girolle für "Tête de Moine" Käse von Kesper. Durch das Schaben mit dem Käsehobel bilden sich hauchzarte Käserosetten. Frisch gehobelt kommt der Käse in Kontakt mit Sauerstoff. Dieser hilft ihm dabei, sein volles Aroma zu entfalten. Das richtige Schaben mit der Girolle ist so wichtig wie das Dekantieren von einem guten Rotwein. Die zugehörige Haube hält den Käse frisch.
Der Holzteller des Käserondells ist aus zertifiziertem Bambusholz. Er ist mit 4 kleinen Widerhaken versehen, die das Verrutschen des Käses verhindern. Schaber und Achse bestehen aus Edelstahl rostfrei. Der Durchmesser des Holz-Tellers beträgt 22 cm, die Gesamthöhe des Käsehobels beträgt ca. 14 cm. Die transparente Kunststoff-Haube hat eine Höhe von 12 cm.
Bedienungstipps für den Käsehobel
Von der Oberseite des "TÊTE DE MOINE"-Käses einen Deckel von ca. 5 mm Dicke abschneiden. Die Unterseite des Käses sollte glatt geschabt werden (vor allem in der Mitte), damit der Käselaib eben aufliegt. Wird der "TÊTE DE MOINE" Käse halbiert, muss keine 5 mm Scheibe abgeschnitten werden.
Mit der geschnittenen Seite nach unten wird der Käse auf eine saubere und gerade Fläche gelegt. Dann führt man den Stift der umgedrehten Girolle durch die Mitte des Tete de Moine. Der Teller der Girolle sollte dabei waagrecht gehalten werden.
Damit sich der Käse auf der Girolle nicht dreht, muss er fest auf die Haltestifte des Holztellers gedrückt werden. Den Schaber aufstecken und mit leichtem Druck in die angegebene Richtung drehen. Druck und Geschwindigkeit des Schabens so anpassen, bis sich eine schöne Käserosette bildet. Nicht zu fest aufdrücken!
Während des Schabens zerbröckelt die Rinde des TÊTE DE MOINE und fällt auf den Teller der Girolle. "TÊTE DE MOINE" Käse wird am besten bei Kühlschranktemperaturen aufbewahrt und verspeist. Um das Austrocknen des Käses zu verhindern, lassen Sie den Käse am besten auf der Girolle (ohne Schaber) und schützen ihn mit Frischhaltefolie.
Warum wird der Tête de Moine Käse geschabt?
Der Tete de Moine ist ein Halbhartkäse mit einem sehr feinen Teig, der im Mund leicht schmilzt. Dieser Käse wird nicht geschnitten, sondern zu feinen Rosetten geschabt.
Durch das Schaben wird die mit Luft in Berührung kommende Fläche des Käses erhöht. Das verändert die Käse-Struktur so, dass sich der volle Geschmack entwickelt und damit der Genuss des Tete de Moine Käses erhöht. Weitere Küchenhelfer rund um Käse.
2 von 2 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
14. Januar 2023 10:40
Girolle
Lieferung super, Funktion der Girolle ebenfalls
08. Oktober 2010 02:08
Gut für Tete de Moine und Schokolade
Die Girolle ist unverzichtbar für echten Käsegeschmack! Die fein abgehobelten Käse-Röschen bekommt man ohne sie nicht hin. Auch Schokolade lässt sich gut mit ihr schneiden, auch wenn ich erst mit der Bohrmaschine für den Stab ein Loch in die Schokolade bohren mußte ;-)
Vorgeschlagene Produkte