Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 50 € (DE)
Persönliche Beratung 04832 – 97 95 787 (Mo – Fr von 8 – 17 Uhr)
Kauf auf Rechnung

Weitere Artikel von Skeppshult - Gusseisen Töpfe und Pfannen ansehen

Gusseisen Kräutermühle von Skeppshult zum Mahlen von frischen und getrockneten Kräutern.

  • gleichmäßiges Mahlen von grob bis fein
  • intensiver Geschmack
  • Durchmesser 7,8 cm
  • Höhe 8 cm

 Kräutermühle aus Gusseisen von Skeppshult

Mit der Skeppshult Gusseisen Kräutermühle können viele Lebensmittel wie in einem Mörser zubereitet werden. Sie eignet sich gut für Gewürze der japanischen und chinesischen Küche. Durch eine Riffelung im Boden der Kräutermühle und im Fuß des Mahl-Konus werden die Kräuter gleichmäßig durch Drehen gemahlen. Abhängig von dem aufgewendeten Druck und der Mahlfrequenz kann leicht von fein bis grob gemahlen werden.

Die Skeppshult Kräutermühle besteht aus 3 Teilen. Der Mahl-Topf und der Mahl-Konus aus Gusseisen dienen zum Mahlen der Kräuter. Nach oben hin wird der Mahl-Konus mit einem Naturkorken verschlossen. In diesem Aufbewahrungs-Behältnis können trockene Kräuter und Gewürze aufbewahrt werden.

Die Mühle ist für fast alle Trockengewürze wie z. B. Pfeffer, Curry und Chili geeignet. Da Salz Feuchtigkeit zieht raten wir vom Mahlen und Reiben von Salzen ab oder empfehlen, die Gusseisen Mühle nach der Benutzung gründlich zu reinigen!

Eine beliebte Design Ausführung dieser Gusseisen Kräutermühle ist die Skeppshult Swing Pfeffer- und Kräutermühle. Gusseisen von Skeppshult besteht aus kontrollierten Rohmaterialien. Es ist ein natürliches Produkt, dass über viele positive Eigenschaften verfügt.

Pflegeanleitung: Gusseisen ist ein natürliches Produkt, das nur einfache Pflege ohne Chemikalien (Spülmittel, etc.) fordert. Die Kräutermühle nur mit heißem Wasser und Geschirrbürste oder trocken mit unserer Grillbürste reinigen. Die Eisenoberfläche gut abtrocknen. In regelmäßigen Abständen sollte das Gusseisen mit einem Tropfen Speiseöl eingetrieben werden. Weitere Pflegetipps finden Sie auch hier.

Hersteller "Skeppshult - Gusseisen Töpfe und Pfannen"
Skeppshult ist ein Spezialist für nicht emaillierte, rohe Gusseisenpfannen. Kaum ein anderer Hersteller stellt solche Pfannen in einer ähnlichen Qualität und Vielfalt her. Neben Bratpfannen produziert Skeppshult auch Töpfe, Bräter und Küchenhelfer aus rohem Gusseisen. Alle Kochgeschirrteile von Skeppshult haben den Vorteil, dass sie sich für eine bewusste Ernährung besonders gut eignen und nachhaltig produziert werden.

10 von 10 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

4.8 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden. Die Abgabe von Bewertungen ist nur angemeldeten Nutzern möglich. Wir prüfen vor Freigabe der Bewertung, ob das bewertete Produkt bei uns erworben wurde.


10 Bewertungen

12. Januar 2016 06:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Mühle!!!

Hätte ich schon früher benötigt.

26. März 2015 12:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tipptopp

Prompte Lieferung. Gutes Ergebnis bei Nutzung. Professionelle Qualität.

21. März 2015 01:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mörser

Super Teil, bin begeistert vom Ergebnis das der Mörser liefert. Alles bestens, gerne wieder.

16. Januar 2015 12:53

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Gewürzmühle

Die Funktion ist sehr gut. Harte Gewürze werden sehr fein zerrieben.

14. Oktober 2014 06:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

kräutermühle

schnelle lieferung sie ist inzwischen unsere lieblingsmühle

01. Januar 2014 11:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mörser

Super schnell geliefert. Ich kannte den Mörser schon vorher, habe ihn dann aber lange gesucht und habe mich richtig gefreut, ihn jetzt im Netz zu entdecken. Er eignet sich ideal zum Mahlen von getrockneten Gewürzen / Kräuter, die dann schneller und mehr Aroma entfalten. Er ist klein und praktisch, leicht zu spülen. Aber aufgepasst: Gusseisen rostet, wenn es nicht abgetrocknet wird. Ich benutzte den Mörser auch zum Zermahlen von Eierschalen, die dem Kompost dann richtig guttun. Sieht schön aus, steht auch gut auf dem Küchenbord. Guter Kauf, würde ich sofort wieder kaufen.

16. Juni 2013 03:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Funktioniert super

Die Kräutermühle funktioniert wie beschrieben. Nun können wir die Gewürzmischungen selber wie gewünscht zusammenstellen.

24. Juli 2012 05:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mörser und Chili-Mühle

Ich war lange auf der Suche nach einer funktionierenden Chilimühle. Mehrere Mühlen mit Keramikmahlwerk scheitern an den ledrigen Schoten und die Chilis verklebt die Mühle. Diese Gusseisen Mühle funktioniert mit Chilis wirklich super, zumal keine Kerne durch die Gegend fliegen wie bei offenen Mörsern möglich. Das Mahlen selbst braucht wegen des Eigengewichts wenig Kraft und alles ist eine saubere Angelegenheit. Die Reinigung ist einfach: nur etwas warmes Wasser und natürlich gut abtrocknen ... fertig! Als Mörser für andere Gewürze ist sie auch sehr gut geeignet. Einfach gut!

21. April 2012 05:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gusseisen Kräutermühle

Ich benutze die Kräutermühle für internationale Küche. Kräuter für Pizza und Pasta, Gewürze für französische und asiatische Gerichte oder Kräuter-Gewürz-Mischungen - alles klappt. Das Gusseisen ist recht schwer und auch derb. Anfangs musste ich mich daran gewöhnen. Dafür ist aber auch nach vielen Benutzungen keine Spur von Verschleiß zu sehen. Die Handhabung ist einfach und das Ergebnis ist gut!

09. August 2011 08:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Richtig gut

Ich verwende die Mühle schon ein paar Jahre und bin voll zufrieden! An der Mühle kann nichts kaputt gehen, die Pflege ist leicht, warmes Wasser und danach etwas einölen. Das Mahlgut wird grob bis fein gemahlen - je nachdem wie man die Mühle benutzt. Für sehr feine Ergebnisse nutze ich einen Mörser. Alles in allem gibt es nichts auszusetzen. Ganz im Gegenteil auch Chili, dass Mahlwerke von anderen Mühlen verklebt, ist kein Problem. Ich habe die Mühle wirklich oft mit Chili, Pfeffer (verschiedene Arten), Kräuter und Curry in Benutzung. Wie in der Beschreibung empfohlen eingeölt habe wir sie nur selten. Normalerweise ist die Gusseisen Mühle immer trocken und wir achten darauf das sie nicht mit Salz in Berührung kommt. Selbst nach 4 Jahren zeigt sie keinerlei Abnützung, kein Rost, ist immer noch fast wie am ersten Tag! Praktisch ist, wenn man einen kleinen steifen Pinsel oder Bürste zur Hand hat um das "ölige" Mahlgut aus den Rillen bürsten zu können.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.