Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 50 € (DE)
Persönliche Beratung 04832 – 97 95 787 (Mo – Fr von 8 – 17 Uhr)
Kauf auf Rechnung

Weitere Artikel von Kai Japan Messer ansehen

Das Yanagiba Messer von Kai Wasabi Black ist besonders gut zum Rückwärtsschneiden in einem Zug geeignet.

  • zum Filieren und Portionieren von Fisch
  • schneidet Gemüse, Sushi und Sashimi in hauchdünne Scheiben
  • einseitiger Schliff verringert die Haftung des Schneidgutes
  • Klingenlänge 24 cm
  • extrem scharfes und hochwertiges Küchenmesser
  • Griff mit antibakteriellen Eigenschaften

Kai Wasabi Black Sushi-Messer

Kai Wasabi Messer sind extrem scharfe und günstige, hochwertige, japanische Küchenmesser für den täglichen Einsatz. Jedes Messer hat eine Härte zwischen 57 und 59 HRC, die jeweils auf den Einsatzzweck des Küchenmessers angepasst ist.

Hochwertige Sushi Messer aus Japan haben einen besonders scharfen Schneidwinkel von 15 Grad im Gegensatz von 20 - 25 Grad bei deutschen Messern. Durch diesen Schneidwinkel gleitet das Messer wesentlich leichter durch den Fisch und ermöglicht sehr genaue und feine Schnitte.

Der Griff der Kai Wasabi Messer bestehtaus einer Kombination von Bambuspuder und Polypropylen. Er liegt gut in der Hand und wirkt auf natürliche Weise antibakteriell. Weitere Informationen zu Kai Wasabi Messern und unseren anderen Japan Messer Serien.
 

Tipps zur Sushi Zubereitung

Auf der Website SUSHI-TSU von Michael Baumgärtner finden Sie viel wissenswertes rund um Sushi & Sashimi.
Die sehr gut aufgegliederten Informationen und Rezepte reichen von aktuellen Themen bis hin zu Zubereitung und Zutaten.

Die Zutaten für den richtigen Sushi Geschmack sollten immer besonders frisch sein.

  • 460 ml Milchreis
  • 460 ml Wasser
  • ca. 10 Blätter Seetang (Nori)
  • 1 Tube Wasabi (grüner japanischer Meerrettich)
  • japanische Sojasoße
  • eingelegten Ingwer
  • 500 gr. frisches Fischfilet. In Scheiben schneiden (für Nigiri-Sushi) oder in Streifen (für Maki-Sushi)
  • ein wenig Räucherlachs zum üben
  • in feine Streifen geschnittene Karotten, Gurke, Avocado
  • zum dekorieren Schnittlauch, Frühlingszwiebel, Kaviar von Forellen, Sesam
  • 4 EL Reisessig 
  • 4 EL Zucker, 2 TL Salz
  • 1 Bambusmatte zum Rollen der Maki-Sushi
  • Holzschale, Holzspatel für den Reis 
  • japanische Sushi Messer Wasabi oder Shun von Kai

 

Sushi Reis 

Milchreis eignet sich ebenso gut wie teurer Sushi Reis. Diesen gut unter fließendem Wasser waschen. Sobald das abfließende Wasser klar ist, ist der Reis richtig gereinigt.

Den Reis mit Wasser in einen großen Topf geben und ca. eine halbe Stunde ziehen lassen. Das Wasser langsam zum Kochen bringen. Wenn der Reis kocht, Hitze hochdrehen und 2 Minuten kochen lassen. Dann den Reis bei kleiner Hitze 15 Minuten aufgehen lassen. Den Topfdeckel währenddessen möglichst nicht anheben.

Den Topf von der Kochstelle nehmen und noch 10 Minuten aufgehen lassen. Anschließend für 5 Minuten zwischen Topf und Deckel ein Geschirrtuch legen um die Feuchtigkeit aufzusaugen. Es darf kein Wasser mehr im Topf sein und der Reis muss dick und klebrig sein.

Für den Würzessig Reisessig, Zucker und Salz aufkochen lassen.

Den fertigen Reis in eine Schüssel füllen und Würzessig oder Sushi-Gewürz über den Reis geben und vorsichtig  unterrühren. Die Reiskörner dabei zum Abkühlen befächern. Beim Rühren die Reiskörner nicht zerdrücken!

Gemüse in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel oder Schnittlauch fein schneiden. Den Fisch in Scheiben schneiden (Größe 1 x 3 cm) oder in feine Streifen schneiden.

Einen Teil der Fischstreifen (z.B. die Reste die beim Schneiden der Streifen für die Nigiri-Sushi übrigbleiben) mit Schnittlauchröllchen in ein wenig Sojasauce marinieren.


Maki Sushi 

Ein halbes Nori-Blatt auf die Bambusmatte legen. Auf das Nori-Blatt mit feuchten Händen Reis verteilen. Der Reis sollte mit dem Nori-Blatt abschließen. Den Sushi nach Geschmack zubereiten:

  • Gurkenstreifen oder Karottenstreifen, Avocado, Fischstreifen
  • marinierter Fisch
  • einen Hauch Frischkäse
  • Schnittlauch mit einrollen
  • Bambusmatte anheben und eine Rolle formen. Die Enden des Nori Blattes dürfen nur wenig überlappen. Die Matte fest aufrollen und leicht drücken. Die fertigen Rollen dürfen max. 15 Minuten im Kühlschrank zwischengelagert werden.

Vor dem Servieren die Rollen mit einem scharfen Sushi Messer in 6 gleichmäßige Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten. Die Dekoration wird individuell vorgenommen. 
 

Maki Sushi Inside-Out 

Frischhaltefolie in der Größe der Bambus-Matte auslegen. Mit feuchten Händen den Reis verteilen. Ein halbes Nori-Blatt darauf legen. Rechts und links sollte der Reis mit dem Nori-Blatt abschließen, vorne und hinten einen Rand freilassen. Jetzt belegen und vorsichtig einrollen. Die fertige Rolle mit schwarzen / weißen Sesam bestreuen oder die Oberseite mit Fischroggen bestreichen.

Eigenschaften "Kai Wasabi Messer Yanagiba 24 cm"
Klinge: Härte 57 - 59 HRC , Metall , einseitig geschliffen
Klingenlänge: über 20 cm
Messer Art: Fischmesser , Fleischmesser , Obst- & Gemüsemesser
Messer Eigenschaften: Japan Messer , extrem scharf
Hersteller "Kai Japan Messer"
Kai Messer bieten exzellente Schneidleistung und präzise Verarbeitung für anspruchsvolle Köche. Hochwertige Materialien und ergonomisches Design garantieren perfekte Schneideergebnisse.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden. Die Abgabe von Bewertungen ist nur angemeldeten Nutzern möglich. Wir prüfen vor Freigabe der Bewertung, ob das bewertete Produkt bei uns erworben wurde.


2 Bewertungen

20. Februar 2019 05:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gutes Produkt

Bin total überrascht von der Qualität, Schneidet super. Habe zu Weihnachten ein WMF Messer bekommen. Kein Vergleich.

03. Oktober 2010 11:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schneiden wie die Profis

Ich war bislang der Meinung gute Messer mein Eigen nennen zu können aber dieses Messer hat mir die Augen geöffnet. Es gleitet durch die Lebensmittel wie durch weiche Butter. Fisch filetieren ist leicht wie nie und Sushirollen zerschneiden macht auch endlich Spaß. Keine zerdrückten Rollen mehr, kein Messer mehr das selbst aussieht wie eine Sushirolle weil so viel Reis daran kleben geblieben ist. Es ist so scharf, dass man es nicht einmal bemerkt wenn man sich selbst schneidet. Für mich kann es nur Eines geben, noch mehr Messer dieser wunderbaren Messerserie!

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.