14,95 €*
% UVP 19,95 €*Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 2 Tage
- leichtes Messerschärfen
- für Grob- und Feinschliff
- einfach, schnell, sicher
- Kunststoff rot
- Maße 16,5 x 6,6 x 4,6 cm
Weitere Artikel von Zwilling ansehen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit dem Twinsharp Messerschärfer von Zwilling ist das Schärfen von Messern für jedermann möglich.
- für fast alle Küchenmesser, Kochmesser, Taschenmesser ohne Wellenschliff
- Edelstahl- und Keramikscheiben
- für Grob- und Feinschliff in einem Schritt
- automatisch im richtigen Winkel schärfen
- aufgrund des Schärfwinkels ideal für deutsche Küchenmesser
- einfaches, schnelles und sicheres Schärfen
- Material: Kunststoff rot
- Maße: 16,5 x 6,6 x 4,6 cm
Zwilling Twinsharp Messerschärfer - Messer einfach schärfen
Der Twinsharp Messerschärfer ermöglicht eine einfache Bedienung für Laien, da der Schärfwinkel, im Gegensatz zum Wetzstahl oder Schleifstein, vorgegeben ist. Eine falsche Anwendung ist nahezu ausgeschlossen. Mit dem Twinsharp Messerschärfer von Zwilling ist das Messer Schärfen für jeden einfach. Die Messerklinge wird über Edelstahl- und Keramikscheiben gezogen und schärft sich automatisch im richtigen Winkel. Grob- und Feinschliff sind in einem Schritt möglich.
Zusätzlich zu dieser einfachen Ausführung bieten wir bessere Ausführung des Twinsharp Messerschärfers an, mit dem ein Vor- und Nachschliff möglich und der außerdem für Linkshänder geeignet ist.
Der Zwilling Messerschärfer Twinsharp ist für fast alle Küchenmesser, Kochmesser, Taschenmesser, etc. ohne Wellenschliff geeignet. Aufgrund des Schärfwinkels von ca. 35° sollte er nicht für japanische Kochmesser benutzt werden.
Die Maße des Messerschärfers betragen (L / B / H) 16,5 x 6,6 x 4,6 cm.
Bedienung des Zwilling Messerschärfers Twinsharp
Den Messerschärfer auf eine stabile Unterlage stellen und das Messer der Länge nach durch das Schärfmodul ziehen. Je nach Bedarf diesen Vorgang mehrfach wiederholen. Die Klinge sollte mit dem gleichen Druck durch den Zwilling Messerschärfer gezogen werden, wie für das Schneiden einer Tomate gebraucht wird. Ein zu hoher Druck kann bei allen Messerschärfern die Schneide der Messerklinge beschädigen.
Am besten ist es, wenn der Messerschärfer verwendet wird, bevor Messer merklich stumpf geworden sind. Der Grundschliff bleibt so erhalten und das Nachschärfen ist weniger zeitaufwändig. Profis schärfen ihre Messer ein oder mehrmals täglich nach. Bei Hobbyköchen sollte im Optimalfall nach 10 - 20 Benutzungen des Messers nachgeschärft werden.
Ein scharfes Küchenmesser ist sicherer als ein stumpfes, weil beim Schneiden weniger Druck ausgeübt werden muss. Das Messer greift besser in das Schneidgut, rutscht nicht ab und die Hand ermüdet nicht so schnell.
Messerschärfer Art: | für Deutsche Messer |
---|
Das richtige Material und die Verarbeitung macht den Unterschied. Der deutsche Markenhersteller Zwilling ist auf die Küche spezialisiert. Eine Vielzahl von Innovationen bereichert unseren täglichen Küchenalltag. Unterschiedliche Edelstähle sind auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt. Auch die Verarbeitung ist an die Bedürfnisse beim Kochen und Essen angepasst. Zwilling schöpft aus vielen Generationen Erfahrung und nutzt dieses für hochwertige Küchenutensilien.
Zwilling Besteck
Gute Qualität und schönes Design machen den Unterschied. Deswegen bietet Zwilling eine große Besteck Auswahl. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Das ist auch bei einem schön gedeckten Tisch so. Besteck von Zwilling ist ergonomisch geformt. Es liegt dadurch gut in der Hand. Gabeln und Löffel sind so ausgeformt und verarbeitet, dass alles noch etwas besser schmeckt. Die Klingen der Menümesser hat der Messerspezialist Zwilling perfektioniert.
In den üblichen 24er und 30er Bestecksets sind die notwendigen Besteckteile für den gewöhnlichen Küchenalltag enthalten. Die großen 68er Bestecksets enthalten Zusatzteile, wie zum Beispiel Vorlegebesteck, um auch Festessen und schöne Candlelight Dinner perfekt abzurunden.
Zwilling Messer
Von Beginn an, vor fast 300 Jahren, produziert Zwilling Messer in Solingen, der Heimat der besten Messerschmiede. Auch jetzt noch verbessert die deutsche Messermarke ihre Qualität und passt sie den jeweiligen Bedürfnissen an. Neben günstigen Küchenmessern für den gelegentlichen Gebrauch gibt es bei Zwilling hochwertige Messer mit deutschem und dem besonders scharfen japanischen Schliff. Messer von Zwilling haben nicht ohne Grund auf der ganzen Welt einen sehr guten Ruf.
Wir führen eine Auswahl der besten Küchenutensilien von Zwilling. Wo andere Marken unserer Meinung nach bessere Produkte haben bieten wir diese direkt von diesen Marken an.
Geschichte
Im Jahr 1731 wurde die Marke Zwilling in Solingen begründet. Schon früh wurde Zwilling eine der weltweit bekanntesten deutschen Marken. Von Beginn an ist Zwilling mit der Küche verbunden und steht für hochwertige Produkte, schönes Design und Innovation. Wir haben uns auf Zwilling Besteck spezialisiert. Bei den Küchenmessern bevorzugen wir, abgesehen von besonderen Angeboten, anderen Marken.
5 von 5 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
4.6 von 5 Sternen
Anmelden
5 Bewertungen
20. August 2024 09:00
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Einfach gut
Elektroschärfer in den Müll, Twinsharp kann es einfach besser. Fazit: Fachleute bleiben beim Wetzstahl bzw. -stein, Amateure kommen mit Twinsharp prima zurecht.
07. August 2024 03:13
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr gut
Endlich ein sehr guter Messerschärfer. Idiotensicher. Bin jedoch keiner. Endlich wieder scharfe Messer. Ich empfehle ausdrücklich weiter.
24. Juli 2024 09:57
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Messerschäfer Twinsharp
Scharfe Messer sind ein absolutes " Muß " in der Küche. Nachdem die Schleifereien wohl ausgestorben sind hilft nur abziehen , aber dies auch nur einige Zeit. Mit dem Messerschärfer Twinsharp bekommt man seine Messer wirklich wieder scharf.Also eine absolute Kaufempfehlung!
08. Mai 2017 06:35
Bewertung mit 4 von 5 Sternen
Funktioniert
Erfüllt seinen Zweck so wie beschrieben.
30. Dezember 2016 07:35
Bewertung mit 4 von 5 Sternen
Einfach
Einfacher und guter Messerschärfer! Ich schärfe meine Messer jeden Monat einmal, mein Lieblingsmesser schärfe ich jede Woche. Dazu ziehe ich das Messer 3 bis 4 mal durch den Twinsharp und schon ist das Messer wieder scharf. Nach dem Schärfen ist die Klinge zwar scharf aber auch etwas rau. Das raue arbeitet sich schnell ab, lässt sich aber auch mit dem Wetzstahl beseitigen.
Ähnliche Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Kunden kauften auch
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen