37,99 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 2 Tage
- Isoliergefäß aus Styropor
- warmhalten und weitergaren
- passend zum SUS Kochtopf 20 cm
- Durchmesser 26 cm
Thermotopf / Garbox von SUS geeignet für vitaminschonendes und energiesparendes Garen.
- zum Garen und Warmhalten von Speisen
- passend für den SUS Kochtopf Romana 20 cm
- ideal für z. B. Reis, Gemüse und Fleisch
- hält Lebensmittel für lange Zeit auf Esstemperatur
- Speisen bleiben beim Transport warm oder kühl
- kein unnötiges Luftpolster
- Material Styopor
- Durchmesser 26 cm
- Schulte Ufer - beliebteste Marke bei Töpfen und Pfannen 2020*
- der oben abgebildete Kochtopf ist nicht im Lieferumfang enthalten
Energiesparend und gesund garen im Thermotopf
Die gut isolierte Thermobox von Schulte Ufer ist die ideale Ergänzung zum SUS Kochtopf Romana 20 cm. Sie funktioniert nach dem traditionellen Garprinzip der Kochkiste. Nach einem kurzen Ankochen der Speisen im Romana Fleischtopf wird dieser in die Garbox gestellt, so dass die Speisen weitergaren können. Hierfür eignen sich z. B. Gerichte wie Kartoffeln, Gemüse, Reis, Eintöpfe, Suppen, Rouladen und Rinderbraten. Für kleinere Mengen finden Sie bei uns die Garbox passend für die Romana Kochtöpfe 16 und 18 cm. Im Set sind Topf und Garbox besonders günstig.
Zum Garen in der Thermobox werden Speisen nur kurz angekocht. Anschließend wird der Kochtopf vom Herd genommen und mit geschlossenem Deckel in die Thermobox gestellt und abseits einer Wärmequelle aufbewahrt. Tipps und Rezepte für die SUS Kochkiste finden Sie in der folgenden Beschreibung.
Die Garbox ist optimal für die neuen Schulte Ufer Romana Töpfe ausgelegt. Eine gute Temperierung wird auch bei den älteren Romana Töpfen ohne Innenskala und bei dem flachen SUS Romana Bratentopf 20 cm erreicht. Für andere Kochtöpfe ist die Garbox nicht geeignet! Weitere Informationen zu Thermotöpfen und Kochkisten.
*Schulte Ufer wurde zum 4. Mal in Folge in einer Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität GmbH & Co KG (DISQ) im Oktober 2020 mit dem Gesamtergebnis "sehr gut" zur beliebtesten Marke für Töpfe und Pfannen gewählt.
Garzeiten Tipps für den SUS Thermokochtopf
Vorbereitung:
- Fleisch im Topf wie gewohnt anbraten und Flüssigkeit für die Sauce zugeben.
- Alternativ Gemüse, Körner und / oder Hülsenfrüchte mit allen Zutaten in den Topf geben.
- Der Topf sollte zu mindestens 2/3 gefüllt sein.
- Die Speisen aufkochen und für ca. 1 Minute kochen lassen. Dann den heißen Topf vom Herd nehmen und in die Garbox stellen.
Garzeiten - Tabelle in der SUS Thermobox
Die folgenden Garzeiten gelten für die durchschnittliche Garzeit von Speisen in der Thermobox ohne weitere Zuführung von Energie. Die Ankochzeiten und Garzeiten können abhängig von den persönlichen Bedürfnissen variieren.
10 Minuten: Haferflocken, Nudeln, Porree, Chinakohl
20 Minuten: Reis (parboiled), Buchweizen, Wachtelbohnen, kleine Kartoffeln, Paprika
30 Minuten: mittlere Kartoffeln, Möhren, Kohl, Kohlrabi, Fenchel, Rosenkohl, Gries
40 Minuten: Gerste, Hirse, Grünkernschrot, Pellkartoffeln (mittel)
50 Minuten: Naturreis, Milchreis, Roggen, Sojabohnen, Weizen, Rote Beete
60 Minuten: Trockenobst, Grünkern, Linsen, Weizen, Azukibohnen, Sauerkraut, Suppenhuhn
90 Minuten: dicke Bohnen, Erbsen (gelb oder grün), weiße Bohnen, Gulasch, 1 kg Schweinebraten, Kalbsbraten, Rouladen, Sellerie
120 Minuten: Kidneybohnen, Suppenfleisch, Rinderbraten, 1 kg Lammfleisch
Tipps:
Körner, Hülsenfrüchte und Fleisch bekommen durch langsames Ausquellen ein intensiveres Aroma.
Alle Speisen außer Gemüse können nach der Fortkochzeit ca. 6 - 8 Stunden in der Thermobox warmgehalten werden. Gemüse immer nur fertig garen, nicht heiß halten. Zu langes Warmhalten von Gemüse führt zu einem großen Vitaminverlust.
Rezept für den Thermotopf / Kochkiste
Joghurt-Früchte-Mix (4 Personen)
1 Liter Vollmilch (H-Milch), 200 g Früchte der Saison und 150 g Vollmilchjoghurt (mit lebenden Joghurtkulturen) in den Topf geben und langsam auf 40 Grad Celsius erhitzen (mit dem Kochthermometer die Temperatur überprüfen).
Das ganze nicht umrühren! Topfdeckel schließen, Topf von der Energiequelle nehmen und für ca. 10 - 12 Stunden in die Thermobox stellen. Vor dem Servieren umrühren und eventuell nach Geschmack nachsüßen.
Höhe der Garbox | 21 cm |
Durchmesser Garbox | 26 cm |
Gewicht der Garbox | 0,3 kg |
Kochgeschirr Art: | Kochtöpfe |
---|---|
Maß oben: | 20 cm |
Anmelden
30. September 2019 11:03
Kochkiste
Von Oma übernommen,wir sparen CO2
15. Oktober 2016 10:16
Kochkiste
gut gelaufen gerne wieder
19. März 2017 10:12
Top
Tolle Lösung um langsam und schonend zu kochen. Habe zu Weihnachten ein Slow-Food-Kochbuch bekommen und probiere ständig neue Rezepte. Der Geschmack ist viel intensiver obwohl weniger Gewürze verwendet werden. Ich werde mir noch den kleinen Thermotopf dazu bestellen.
11. Mai 2021 05:42
Zufrieden
Der Ware ist super, aber nicht billig. Lohnt aber der Geld.
17. August 2016 09:06
die kochkiste!
funktion sehr gut, den preis finde ich gegenüber einem kochtopf aber total überzogen!
14. Juli 2024 10:52
Gute Markenware
Tolle Ergänzung zu dem Topf, den ich vor 10 Jahren von meinen Eltern bekommen habe.
26. Oktober 2016 10:10
Termotopf
Ich hab's andere "Energie spartopf" und der hat mehr Platz für die Decke. Das ist sehr praktisch, ich kann andere Töpfe rein stecken. Das ist Nachteil.
05. August 2016 10:48
Styropor Thermotopf
Ich bin zu 100 zufrieden, mache mir aber Gedanken darüber, das dieses sicherlich behandelte Styropor so teuer ist und auf der anderen Seite als Verpackungsmaterial verwendet wird und über den gelben Sack entsorgt wird??
12. Januar 2018 08:40
Töpflihülle
Funktioniert gut, aber mit den Versandkosten in die Schweiz ist die Töpflihülle zu teuer