Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 50 € (DE)
Persönliche Beratung 04832 – 97 95 787 (Mo – Fr von 8 – 17 Uhr)
Kauf auf Rechnung

Weitere Artikel von Victorinox ansehen

Langer Keramik Wetzstab von Victorinox für den Grob- und Feinschliff.

  • für hochwertige deutsche Küchenmesser
  • auch zum Schärfen von Messern mit sehr harten Klingen wie z. B. Japan Messer
  • 2 x 2 Wetzflächen zum Grob- und Feinschliff
  • 26 cm lang
  • für kurze und lange Küchenmesser 

Victorinox Wetzstab oval mit 2 verschiedenen Schärfflächen

Keramik ist besonders hart. Der Victorinox Keramik Wetzstab eignet sich daher ideal für hochwertigere Küchenmesser, die fast immer einen härteren Klingenstahl haben. Gewöhnliche Wetzstäbe haben eine Härte von 58 HRC. Dies ist geringer als der Messerstahl extrem harter Messer, die teilweise eine Härte von bis zu 64 HRC haben. Das Nachschärfen dieser Messer funktioniert daher nur mit einem Keramik Wetzstab oder einem Keramik Schleifstein. Die üblichen europäischen Küchenmesser mit einer geringeren Stahl-Härte können mit dem Keramik Wetzstab ebenfalls gewetzt werden.

Der Wetzstab von Victorinox hat eine ovale Form und verfügt über 2 unterschiedlichen Keramik Wetzflächen. Mit den weißen, etwas breiteren Flächen des Wetzstabes wird der Feinschliff durchgeführt. An beiden Seiten des Victorinox Wetzstabes befindet sich jeweils eine gröbere, blaue Keramik für den Grobschliff der Messer.

Für das Schärfen von japanischen Messern und den meisten Damast Messern sollte beim Wetzen ein Winkel von 15 Grad eingehalten werden. Messer mit einem europäischen Schliff werden mit etwa 20 Grad Schleifwinkel geschärft. Das gilt auch für besonders harte Küchenmesser. Bei beiden Messerarten sollten die letzten 2 bis 5 Abzüge in Gegenrichtung zum vorherigen Schliff ausgeführt werden, um den Grat der Schneide zu beseitigen.

Bei der Auswahl eines Wetzstabes sollte darauf geachtet werden, dass dieser mindestens so lang sein muss, wie das längste zu schärfende Messer. Der Victorinox Wetzstab ist für bis zu 26 cm lange Messer geeignet.

Durch den Gebrauch setzt sich die Keramik mit Metallabrieb zu. Dieser lässt sich mit der rauen Seite eines Spülschwamms problemlos entfernen. Am besten wird der Metallabrieb spätestens nach 10 Schärfvorgängen entfernt damit die Keramik des Wetzstabes optimal schärfen kann.

Eigenschaften "Victorinox Keramik Wetzstab"
Messerschärfer Art: Wetzstahl , für Deutsche Messer , für Japan Messer
Hersteller "Victorinox"

Victorinox Küchenmesser

Wohl jeder von uns hat sich schon mehr als einmal über stumpfe Küchenmesser geärgert. Schneiden mit viel Druck, Brot das zerreißt, Fleisch zerfasert, Tomaten werden gepresst statt geschnitten, … Die Qualität der Lebensmittel leidet. Gute und scharfe Küchenmesser machen das Kochen einfacher und Essen leckerer. Für Profiköche gehören diese daher zu den wichtigsten Küchenutensilien. Victorinox aus der Schweiz gehört weltweit zu den beliebtesten Herstellern für Taschenmesser, Küchen- und Berufsmesser.

Victorinox Brötchenmesser

Zu einem der beliebtesten Küchenmesser gehört das Victorinox Brötchenmesser mit Wellenschliff. Die dauerhaft scharfen, kleinen Messer sind extrem vielseitig. Sie eignen sich perfekt als Tomatenmesser, zum Schneiden von harter Wurst und weichem Käse, für Brötchen und kleine Brote, Küchenkräuter und als Steakmesser. Bezeichnet wird es auch als Vespermesser.

Damast von Victorinox

Victorinox ist einer der beliebtesten Messerhersteller weltweit. Jedes Jahr gibt es als Limited Edition Messer aus Damast. Diese sind in Sammlerkreisen besonders beliebt und gewinnen in der Regel nach kurzer Zeit an Wert. Auch bei uns können Sie jedes Jahr Limited Edition Taschenmesser kaufen. Gelegentlich bieten wir auch Küchenmesser, wie z. B. Damast Brotmesser an.

Victorinox Messer schärfen

Das beste Ergebnis wird beim Schärfen mit dem Wetzstein erreicht. Dies kann klassisch der Wasserstein sein. Victorinox bietet aber für diesen Zweck auch eine Keramik Wetzstab an.

Günstige Berufsmesser

Jeder Profi verwendet gerne gutes Werkzeug. Das gilt auch für den Koch. Doch nicht jeder hat das Budget für gute Japan Profimesser. Für diese Köche eignen sich die ergonomischen, gut zu schärfenden Victorinox Berufs-Küchenmesser ideal. Die beliebtesten können Sie günstig in unserem Onlineshop kaufen.

Die Marke Victorinox

Gegründet wurde Victorinox schon im Jahr 1884 von Karl Elsener. Das Schweizer Unternehmen ist sich von Anfang an treu geblieben. Bis heute werden bis auf wenige Ausnahmen alle Produkte in der Schweiz hergestellt. Auch die Produktion der Küchenmesser und der berühmten Schweizer Taschenmesser findet weiterhin in der Schweiz statt.

Schon nach kurzer Zeit hatte Victorinox sich als Messerhersteller etabliert. Seit weit über 100 Jahren liefert die Marke Messer an die Schweizer Arme. Durch die Übernahme des Messerherstellers Wenger hat Victorinox sein Know How noch mal erweitert und das Sortiment vergrößert.

Der Name Victorinox setzt sich zusammen aus Victoria und Inox. Victoria war die Mutter des Gründers. Inox ist die Bezeichnung für rostfreien Stahl. Laut Wikipedia wurden 2019 von Victorinox 26 Millionen Stücke produziert. Genau die Hälfte davon waren Haushalts- und Berufsmesser.

Markeninformationen: Victorinox AG, Schmiedgasse 57, 6438 Ibach, Schweiz, service.online.de@victorinox.com

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden. Die Abgabe von Bewertungen ist nur angemeldeten Nutzern möglich. Wir prüfen vor Freigabe der Bewertung, ob das bewertete Produkt bei uns erworben wurde.


3 Bewertungen

04. Dezember 2016 10:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Grade getestet

Die Messer sind wieder richtig scharf.

12. November 2016 04:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr guter Wetzstab

Der Wetzstab ist super!! Gute Messer werden damit wieder richtig scharf! Mit dem kann man sich lange den Wasserstein ersparen. Nach meiner Einschätzung entspricht der Victorinox Wetzstab einer Körnung von etwa 1000 / 3000. Hauptsächlich verwende ich die feine, weiße Seite mit der 3000er Körnung. Sie eignet sich um gute Messer scharf zu halten. Bei meinen Damast Messer klappt das super. Die blaue Seite kommt eher seltener zum Einsatz. Ich verwende sie für günstige Messern, bei denen einiges im Argen ist. Ich verwende die Seite wenn ich den Schleifstein noch nicht rausholen möchte.

13. Juni 2012 09:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ovaler Keramik Wetzstab

Sehr guter Wetzstab für gute Küchenmesser. Meine Zwilling und Kai Messer sind wieder richtig scharf. Mit der ovalen Form komme ich besonders gut zurecht.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Zugehörige Blog Beiträge
  • Messer schärfen
    Messer schärfen
    « Wetzen oder Schleifen? » Messer sind in jeder Küche heilig und sollten stets geschärft sein. Natürlich ist das Messer schärfen keine Religion, sondern mit wenigen Tipps und Tricks eigentlich ganz einfach. Trotzdem steht immer… Messer schärfen weiterlesen
    Click here!