Friesland

Die Marke Friesland ist eine Besonderheit unter den deutschen Porzellanherstellern. Während die meiste ihren Sitz in Bayern haben liegt das Herz von Friesland in Varel im nördlichen Niedersachsen, in der Nähe der Nordsee. Der typische Charakter ist nordisch. Die Farben und das Design von Friesland haben aber eine große Bandbreite von klassisch über Landhaus bis funktionell. Das Friesland ursprünglich als Fertigungsstätte für Melitta Kaffeefilter entstanden ist macht sich durch die große Auswahl an Porzellan Kaffeefiltern auch heute noch bemerkbar. Neben diesen sind aber schon lange Geschirrserien wie Ammerland Blue und Jeverland Kleine Brise Topseller.
Großbrand bei Friesland Porzellan am 29. Juni 2023
Ein verheerender Brand hat Ende Juni 2023 mindestens 5 der wichtigsten Hallen von Friesland Porzellan zerstört. 10 der 14 Hallen wurden von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Vorsorglich hat Friesland alle Aufträge storniert. Wann es mit der Produktion weiter geht, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Wir sind aber guter Dinge.
Friesland Porzellan und Ceracron
Unter der Bezeichnung Keramik gibt es viele verschiedene Untergruppen, die unter anderem Porzellan, Steingut und Steinzeug beinhalten. Diese unterscheiden sich in den Rohstoffen, Brenntemperatur, Aussehen und Eigenschaften.
Porzellan ist weiß. Es ist hoch verdichtet und wird bei 1250 bis 1400 Grad gebrannt. Friesland verwendet Porzellan für Teile und Geschirre, die besonders dünn oder stabil sein sollen. Das gilt bei Friesland zum Beispiel für die Kaffeefilter und bei den Serien Jeverland, La Belle sowie Atlantis.
Steingut und Steinzeug können weiß oder farbig sein. Sie sind poröser und werden bei einer niedrigeren Temperatur gebrannt. Sie nehmen dadurch mehr Feuchtigkeit auf und sind weniger stabil. Friesland hat für Geschirr Serien, die einen rustikalen Charakter erhalten sollen, ein besonderes Steinzeug entwickelt. Das Ceracron hat eine dem Porzellan ähnliche Härte und ist dadurch langlebiger. Es wird zum Beispiel für die Serien Ammerland und Happymix verwendet.
Geschirr entdecken
Bei kochen-essen-wohnen finden Sie die beliebtesten Produkte von Friesland. Neben unseren Sonderpreisen bieten wir bei Tellern, Tassen, Bechern, ... zusätzlich besonders günstige Staffelpreis an. Holen Sie sich ein das schöne Friesland Geschirr made in Germany nach Hause!
Historie
Die Anfänge waren 1952 als Teil von Melitta. Friesland begann als Fertigungsstätte für die immer noch beliebten Melitta Porzellan Kaffeefilter. Schon kurze Zeit später stellte die Porzellanfabrik Friesland das erste Kaffeegeschirr her. In den 70er Jahren wurde die Spezialkeramik Ceracron entwickelt, die für das besondere Design von Serien wie Ammerland Blue verwendet wird. Auch die Form Jeverland und die beliebte Serie Kleine Brise haben dort ihren Ursprung. Beide Serien gehören immer noch zu den beliebtesten Porzellan- und Steinzeugserien in Deutschland. Anfang der 80er Jahre wurde Friesland Porzellan unabhängiger vom Melitta Konzern. Seit den 90er Jahren ist die Marke selbstständig. Nach einigen schwierigen Jahren gehört Friesland inzwischen zu einem niederländischen Unternehmen und wächst wieder.

- klares, nordisches Design
- auch Dessertteller genannt
- Durchmesser 20 cm
- Qualität aus Deutschland

- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- auch Dessertteller genannt
- Durchmesser 20 cm
- deutsches Traditionshandwerk

- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- 18-teiliges Kaffeeservice
- für 6 Personen
- besonders günstiges Set

- klares, nordisches Design
- 12-teiliges Tafelsevice
- für 6 Personen
- besonders günstiges Set

Sofort lieferbar
- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- Durchmesser 24 oder 27 cm
- deutsches Traditionshandwerk

- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- 12-teiliges Tafelservice
- für 6 Personen
- besonders günstiges Set

- klares, nordisches Design
- stapelbarer Becher
- Inhalt 0,25 Liter
- Höhe 8,4 cm
- Qualität aus Deutschland

Sofort lieferbar
- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- Inhalt 0,26 Liter
- Höhe 8,2 cm
- deutsches Traditionshandwerk

Sofort lieferbar
- klares, nordisches Design
- für Suppen, Eintöpfe, Salat
- Durchmesser 23 cm
- Qualität aus Deutschland

Sofort lieferbar
- klares, nordisches Design
- Kaffee-Untere
- Durchmesser 14 cm
- Qualität aus Deutschland

- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- deutsches Traditionshandwerk
- in 2 Ausführungen erhältlich

- klares, nordisches Design
- flacher Speiseteller
- Durchmesser 24 oder 27 cm
- Qualität aus Deutschland

Sofort lieferbar
- klares,nordisches Design
- Kaffeeobere
- Inhalt 0,19 Liter
- in 2 Ausführungen
- Qualität aus Deutschland

Sofort lieferbar
- klares, nordisches Design
- auch für Eis, Gebäck uvm.
- Inhalt 0,6 Liter
- Ø 14 cm / Höhe 5,5 cm
- Qualität aus Deutschland

- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- Inhalt 0,18 Liter
- Höhe 6,5 cm
- deutsches Traditionshandwerk

Sofort lieferbar
- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- Durchmesser 16 cm
- Inhalt 0,7 Liter
- deutsches Traditionshandwerk

Sofort lieferbar
- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- tiefe Form, mit 2 Griffen
- Durchmesser 19 cm

- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- Höhe 3,5 cm
- deutsches Traditionshandwerk

- klares, nordisches Design
- 18-teiliges Kaffeeservice
- für 6 Personen
- besonders günstiges Set

Sofort lieferbar
- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- Inhalt 0,22 Liter
- Höhe 6,9 cm
- deutsches Traditionshandwerk

Sofort lieferbar
- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- in 4 Größen erhältlich
- deutsches Traditionshandwerk

- klares, nordisches Design
- Eierbecher
- Durchmesser 5 cm
- Höhe 4 cm
- Qualität aus Deutschland

- für Fleisch oder Beilagen
- Unterteil für Milch und Zucker
- Unterteil für Sauciere
- in 2 Größen erhältlich

- nordischer Landhausstil
- glasiertes Steingut
- 2-teilig, ovale Form
- für 250 g Butter
- deutsches Traditionshandwerk