
Kürbis-Kokos-Süppchen mit Rosmarin
Der Kürbis zählt zu den beliebtesten Gemüsearten, die untrennbar mit dem Herbst verbunden sind. Speziell die Kürbissuppe erfreut sich großer Beliebtheit. Wie wäre es also mal mit einem etwas anderen Rezept? Hier hat die Kokosmilch ihren großen Auftritt, zusammen mit einem Schuss Weißwein und Gewürzen.
Zutaten
- 1 Bund Gemüse
- 250 ml Kokosmilch
- 3 Zweige Rosmarin
- 2 Zwiebeln
- Kürbiskerne
- 750 g Hokkaidokürbis
- guter Schuss Weißwein
- 200 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- 1 Chili
- 1 Limette
Anleitungen
Gemüsebrühe zubereiten
- Gemüse vom Bund in walnussgroße Stücke schneiden. Eine Zwiebel grob schneiden. Das Gemüse in kaltem Wasser aufsetzen und aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 30 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein Sieb passieren und das ausgekochte Gemüse entsorgen.
Kürbis vorbereiten und garen
- Hokkaidokürbis halbieren, Kerne herauskratzen und den Kürbis in kleine Stücke schneiden. Die zweite Zwiebel schälen, danach halbieren und in Streifen schneiden. Chili längs aufschneiden, Kerne herauskratzen und in feine Streifen schneiden. In einem großen Topf Öl erhitzen. Zwiebeln, Chili und Rosmarin darin etwas anschwitzen. Danach den Kürbis hinzugeben, kurz anbraten, mit Weißwein ablöschen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Den Kürbis komplett weich kochen, dann mit einem Stabmixer oder einem Standmixer sehr fein pürieren. Vorher die Rosmarinzweige herausnehmen.
Verfeinern und servieren
- Den pürierten Kürbis zurück in den Topf füllen, Sahne und Kokosmilch hinzugeben. Mit der Schale und dem Saft einer halben Limette, Salz und Pfeffer würzen. Danach mit etwas Stärke binden. In einer Pfanne die Kürbiskerne fettfrei anrösten und die Suppe damit garnieren.