
Paprika gefüllt mit Gemüse und Quinoa
Quinoa ist ein Superfood, das diesem vegetarischen Gericht das besondere Etwas verleiht. Die Paprika wird mal nicht mit Hack, sondern mit Gemüse – Kidneybohnen, Mais und Zwiebeln – sowie Fetakäse gefüllt. Während sie im Ofen backt, ist auch die Quinoa-Beilage schnell zubereitet. Ein schmackhaftes Gericht für jede Gelegenheit.
Zutaten
- 3 ganze Paprikaschoten
- 100 g Quinoa
- 1 Dose Kidneybohnen
- 2 Zwiebeln
- ½ TL Cumin
- 1 kleine Dose Mais
- 50 g Feta
- Salz / Pfeffer
- Paprikagewürz edelsüß
Anleitungen
- Gemüse zubereiten Die Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden und für später zur Seite legen. Die Kerne aus der Paprika herauslösen. Kidneybohnen und Mais über einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln putzen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Den Ofen bei 130 °C vorheizen.
- Quinoa zubereitenQuinoa im Verhältnis 2 zu 1 mit Wasser in einen Topf etwa 12 bis 15 min abgedeckt auf niedriger Stufe köcheln lassen. Anschließend abgießen.
- Paprika füllenFetakäse mit den Händen zerbröseln. Alle Zutaten mit den Gewürzen zusammenmischen und die Paprika füllen. Danach die Paprika mit dem Deckel schließen.
- Gefüllte Paprika backenBacken Sie die gefüllte Paprika im vorgeheizten Ofen bei 130 °C für circa 20 bis 25 min. Das Material der Backform/Auflaufform trägt massiv zum Endergebnis bei. Gusseisenformen speichern sehr viel Hitze und geben diese konstant überall ab, sodass in der kompletten Auflaufform überall die gleiche Temperatur herrscht.