Miesmuscheln mit Kokos-Tandoori-Sud

60
Minuten
Zubereitungszeit

Quelle:
https://www.kochen-essen-wohnen.de/rcp_recipe/miesmuscheln-mit-kokos-tandoori-sud
Das Rezept der Miesmuscheln mit Kokos-Tandoori-Sud lädt zu einem exotischen Genuss ein. Neben der wichtigsten Zutat – den Muscheln – braucht es dafür unbedingt Tandoori Masala, Kokosmilch, Koriander, Currypaste, Fischsauce, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln und natürlich Weißwein.
Rezept für 2 Portionen - Vorbereitungszeit 30 Minuten - Zubereitungszeit
30 Minuten
Zubereitung
Gemüse vorbereiten
- Zwiebeln und Knoblauch putzen. In feine Streifen oder Scheiben schneiden. Knoblauch ganz lassen oder bei Bedarf mit einer Presse zerkleinern.
- Zuckerschoten schräg halbieren. Frühlingslauch in feine Ringe zerteilen. Ungeschälten Ingwer in Streifen oder Scheiben schneiden.
Muscheln auf Qualität testen
- Muscheln sortieren. Offene auf die Arbeitsfläche klopfen. Schließen sie sich im Anschluss, leben sie noch und können verwendet werden.
- Die Muscheln, die weiterhin geöffnet bleiben, aussortieren. Zum Verzehr eignen sich ausschließlich lebende Exemplare.
- Die lebenden Muscheln mit klarem Wasser abspülen und die „Bärte“ entfernen.
Sud zubereiten
- In einem hohen Topf Öl erhitzen. Darin Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, Tandoori Masala und Curry-Paste hineinrühren und leicht erhitzen.
- Dann die Muscheln hinzugeben, mit Weißwein ablöschen und mit Kokosmilch auffüllen.
- Einen Teil der Frühlingszwiebeln dazugeben, Zuckerschoten komplett beimengen.
- Mit Fischsauce würzen und mit wenig Salz abschmecken, da Fischsauce von sich aus sehr salzig ist.
- Bei geschlossenem Deckel aufkochen lassen. Danach bei geringer Temperatur 5 Minuten ziehen lassen.
Servieren
- Nebenbei Koriander hacken und damit die Muscheln garnieren.
- Anschließend servieren.
- Dazu passt hervorragend ein Minz-Joghurt-Dipp. Benötigt werden dafür Minze, Joghurt, Salz und weißer Pfeffer. Minze hacken und mit den anderen Zutaten vermischen. Zusammen mit Fladenbrot ergibt sich dadurch ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.
UNSER TIPP:
Allgemein gilt: Jedes dieser Miesmuschel Rezept lässt sich mit Baguette oder – gerade in der orientalischen Variante – mit Fladenbrot und Zitrone servieren.
Allgemein gilt: Jedes dieser Miesmuschel Rezept lässt sich mit Baguette oder – gerade in der orientalischen Variante – mit Fladenbrot und Zitrone servieren.
Kategorie
Zutaten
1000 | Gramm | Muscheln |
20 | Gramm | Tandoori Masala |
400 | ML | Kokosmilch |
400 | ML | Weißwein |
100 | Gramm | Zuckerschoten |
0.5 | Bund | Frühlingszwiebeln |
0.5 | Bund | Koriander |
2 | Stück | Zwiebeln |
2 | Stück | Knoblauchzehen |
10 | Gramm | Ingwer |
1 | TL | rote Curry-Paste |
1 | EL | Fischsauce |
Salz |
Damit zubereiten
10.01
10.01
-10%
Ähnliche Rezepte
Miesmuscheln mit Kräutersud
35 Minuten
|
Schwierigkeitsgrad: normal
Miesmuschel-Grundrezept mit Aioli
50 Minuten
|
Schwierigkeitsgrad: normal
Miesmuscheln mit Tomatensud
75 Minuten
|
Schwierigkeitsgrad: normal