
Scharfes indisches Lammcurry mit Jasmin-Quinoa
Wer es scharf mag, wird das indische Lammcurry lieben! Die Zubereitungszeit ist überraschend kurz und das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Ist das in Scheiben geschnittene Lammfleisch scharf angebraten, wird es direkt im Curry mit Knoblauch und Paprika gegart. Quinoa mit Jasmin schmeckt dazu köstlich. Quinoa ist glutenfrei und für Allergiker perfekt geeignet. Das Superfood punktet mit hohen Eiweißwerten und wertvollen Mineralstoffen. In der vegetarischen und veganen Küche ist Quinoa nicht mehr wegzudenken. Allein 100 g gekochte Quinoa enthält ein Drittel des Tagesbedarfs an verschiedenen Mineralstoffen.Auch für Diäten wie die Low-Carb-Ernährungsform eignet sich Quinoa sehr gut. Aufgrund seiner mehrgliedrigen Kohlenhydrate wird das Wunderkorn langsamer vom Körper gespalten und sorgt so für eine länger anhaltende Sättigung. Zusätzlich ist es eine hervorragende Eiweißquelle, also auch für Sportler eine ideale Sättigungsbeilage.Die Zubereitung von Quinoa ist einfach: Zunächst waschen Sie die Körner mit klarem Wasser, um Bitterstoffe zu entfernen. Ähnlich wie Reis wird Quinoa im Verhältnis 2 zu 1 mit Wasser etwa 12 bis 15 min abgedeckt bei niedriger Stufe gekocht und anschließend abgegossen.Quinoa können Sie bei allen Reisrezepten als Reisersatz verwenden.
Zutaten
- Öl zum Anbraten
- 3 TL Sambal Oelek
- 1 EL rote Currypaste scharf
- 3 rote Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Kokosmilch
- 400 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
- ½ Bund Koriander
- 1 Dose Kichererbsen
- 20 g Ingwer
- 2 rote Zwiebeln
- 300 g Quinoa
- 5-7 g Jasmintee
Anleitungen
- Gemüse und Fleisch vorbereitenPaprika entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln pellen, halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken oder mittels einer Presse weiter bearbeiten. Kichererbsen abtropfen lassen.
- Das Lammfleisch zubereitenDas Lammfleisch in Streifen schneiden, Öl in einem breiten Topf erhitzen, das Lammfleisch kurz anbraten und herausnehmen. Um das beste Bratergebnis zu erhalten, empfehlen wir die emaillierten Gusseisen-Töpfe von Le Creuset. Besonders wenn man diese vorher einbrennt. Durch das Einbrennen dieser Töpfe verändern sich der Geschmack und die Brateigenschaften zum positiven.
- Curry zubereitenIm selben Topf Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Kichererbsen anbraten. Currypaste hinzufügen und mit anrösten. Mit Brühe ablöschen und mit Kokosmilch auffüllen. Ingwer mit Schale hineinreiben und Sambal Oelek einrühren. Sauce einmal aufkochen lassen, dann das Lamm dazu geben, umrühren und von der Resthitze schonend zu Ende garen.
- Quinoa zubereitenWährend das Curry am Kochen ist, nebenbei Quinoa im Verhältnis 2 zu 1 mit Wasser und Jasmintee (am besten im Beutel) etwa 12 bis 15 min abgedeckt auf niedriger Stufe köcheln lassen. Anschließend abgießen.
- ServierenDas Curry mit Quinoa anrichten und mit gehacktem Koriander bestreuen.